Über laut@lausitz
🌟 Unsere Vision
laut@Lausitz ist mehr als ein Musikwettbewerb – es ist eine Bühne für junge Menschen aus der Region, die ihre eigene Stimme in der elektronischen Musikszene finden wollen.
Wir glauben:
🎛️ Gute Musik entsteht nicht nur in Metropolen
🎚️ Talent braucht Sichtbarkeit
🔊 Die Lausitz hat Bass – und Zukunft
🚀 Unsere Mission
Wir schaffen einen Raum, in dem junge Producer:innen und DJs ihre Musik zeigen, weiterentwickeln und vor Publikum präsentieren können.
Dabei zählen keine Noten, sondern Ideen, Energie und Sound.
👥 Wer wir sind
laut@Lausitz ist ein Projekt der Lausitziade, mit Unterstützung starker Partner aus Musik, Medien und Jugendförderung:
- Wilde Möhre Festival – Impulsgeber und Veranstalter
- Zentrum Pop Brandenburg - Coaching
- Kulturbüro Lausitziade, Projektleitung
- Und viele mehr…
Wir bringen Musik-Profis, Promoter und junge Talente zusammen – auf Augenhöhe.
💡 Warum es laut werden muss
Viele junge Leute machen Musik zu Hause in ihrem Zimmer – aber kaum jemand hört es.
Wir wollen das ändern durch:
- professionelles Feedback
- Gigs auf bekannten Events
- eine Plattform für elektronische Musik aus der Lausitz
laut@Lausitz ist ein Statement für Vielfalt, Jugend und neue Sounds.
💬 Was uns wichtig ist
- Offenheit für alle elektronischen Genres (House, Techno, Trance, Dubstep, Trap usw.)
- Fokus auf kreative Eigenleistung – keine KI-Musik, kein Ghostproducing
- Empowerment statt Leistungsdruck
- Diversität statt Monokultur: FLINTA* und junge LGBTIQ+ sind ausdrücklich willkommen!
🗺️ Wo das alles passiert
Von Hoyerswerda über Spremberg bis Görlitz – von Cottbus bis nach Żary:
laut@Lausitz ist da, wo du bist.
Workshops, Coachings und Finale finden in der Region statt – u. a. im Wilde Möhre Festivaldorf (ab 16 Jahren)
Unser Büro liegt im Katharinengässchen 1 in Cottbus.
📬 Kontakt
Fragen? Ideen? Unterstützung anbieten?
Schreib uns: laut@lausitziade.de
Bereit, Teil des Wettbewerbs zu werden?
Melde dich jetzt an!
Lass deiner Kreativität freien Lauf und präsentiere deine Musik auf der Bühne der Lausitz. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!